Stress für die empfindlichsten Partien am Körper
Mit den tollen sonnigen Tagen kommt für viele Pferde und ihre Besitzer leider auch jedes Jahr wieder die Zeit mit dem größten Stress für die Pferdehaut. Gerade die empfindlichsten Bereiche wie Fesselbeugen, Bauch mit Euter oder Schlauch und die Ohren sind durch die geringere Dichte des Fells ein idealer Platz für Kriebelmücken und andere kleine Plagegeister. Aber auch an der Brust und dem unterem Hals finden sich häufig lästige Stiche und Verletzungen, die jucken und nässen und eine Eintrittspforte für Keime darstellen.
Was also tun?!
Es gilt hier die Empfehlung: Vorbeugen! Je besser ich mein Pferd im Vorfeld schütze, desto weniger Aufwand muss ich für die Folgebehandlung betreiben. Wir empfehlen deshalb unseren Kunden die bekannten Problemstellen frühzeitig und konsequent mit einer Schutzschicht abzudecken. Hierfür haben sich drei Produkte über die letzten Jahre bewährt und sich zum Frühjahrs- und Sommer-Bestseller entwickelt:
Protection Plus Salbe – Diese Salbe vereint mehrere Vorteile in sich: Sie ist leicht und gut großflächig aufzutragen. Sie verläuft kaum bei hohen Temperaturen. Dazu hat sie einen angenehmen Citrusduft, der Insekten fern hält und was ein ganz entscheidender Faktor ist: Sie wirkt gleichzeitig desinfizierend! Das heißt, Sie müssen offene Stellen und Stiche beim Auftragen nicht aussparen und mit anderen Produkten versorgen, ganz im Gegenteil Sie behandeln diese kleinen Verletzungen gleich mit! Diese 2-in1 Wirkung ist einfach genial!
Leg Protection Pouder von equiXTREME – Dieses hervorragende Produkt empfiehlt sich vor allem auch für Pferde mit viel Behang. Es handelt sich hier um einen Puder, der ganz unkompliziert aufgetragen werden kann und die Haut unter dem Behang schützt ohne dass dieser vorher gekürzt oder abgeschnitten werden muss. Er hält die Fesselbeuge und die Fessel trocken und hemmt den Befall durch Schädlinge. Für die Partien am Pferdekörper, die nicht ideal mit einem Puder geschützt werden können, wird der Puder ganz einfach mit dem XM-Oil Hautpflegeöl von equiXTREME gemischt und als Paste aufgetragen und bildet so eine feine Schutzschicht zum Beispiel am Bauch. Natürlich kann auch das XM-Oil einzeln verwendet werden, als Schutz vor Kriebelmücken und anderen Lästlingen, aber auch zur Behandlung von Juckreiz, trockener und gereizter Haut, sowie Ekzemen.
Gerne beraten wir Sie individuell um die perfekte Lösung für genau Ihr Pferd zu finden!